
Endometriose
Endometriose
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, ausserhalb der Gebärmutter wächst. Dies führt häufig zu starken Schmerzen, insbesondere während der Menstruation, und kann auch Fruchtbarkeitsprobleme verursachen. Viele Frauen in der Schweiz sind betroffen, und die Diagnose kann oft Jahre dauern. Hier im Therapie- und Trainingscenter Chrafter Chäller erhalten Sie individuelle Betreuung, um die Symptome der Endometriose zu lindern und Ihre Lebensqualität gezielt zu steigern.
Was ist Endometriose?
Endometriose tritt auf, wenn sich endometriumähnliches Gewebe ausserhalb der Gebärmutter ansiedelt, meistens im Beckenbereich, auf Organen wie den Eierstöcken, Eileitern und der Blase. Dieses Gewebe reagiert ähnlich wie das Endometrium in der Gebärmutter auf hormonelle Veränderungen, blutet jedoch am Ende des Zyklus in den Körperraum, was zu Entzündungen, Narbenbildung und Schmerzen führen kann.
Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Schlussfolgerung
Endometriose ist eine komplexe und oft schmerzhafte Erkrankung, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen kann. Die Kombination aus medikamentöser Behandlung, chirurgischen Eingriffen und gezielter Physiotherapie bietet eine wirksame Möglichkeit, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Hier im Therapie- und Trainingscenter Chrafter Chäller bieten wir spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Vereinbaren Sie einen Termin – gemeinsam finden wir den Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.