
Pudendusneuralgie
Pudendusneuralgie
Pudendusneuralgie ist eine neuropathische Schmerzerkrankung, bei der der Pudendusnerv, der Hauptnerv des Beckens, komprimiert, gereizt oder entzündet ist. Dieser Nerv spielt eine entscheidende Rolle bei der Innervation der Beckenregion und ist für die Empfindung und Funktion in den Genitalien, im Perineum und im Anus verantwortlich. Im Therapie- und Trainingscenter Chrafter Chäller bieten wir spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen zur Linderung der Symptome der Pudendusneuralgie an.
Anatomie und Funktion des Pudendusnervs
Der Pudendusnerv ist der Hauptnerv des Beckens und verläuft durch den Alcock-Kanal (Pudenduskanal), wo er sich in drei Hauptäste aufteilt:
-
Rektalast: Versorgt den äußeren Schliessmuskel des Anus und die Haut um den Anus herum.
-
Perinealast: Versorgt das Perineum, also den Bereich zwischen Anus und Genitalien, und die Haut des Scrotums oder der inneren Labien.
-
Dorsalast des Penis oder der Klitoris: Versorgt die Haut und Erektionsstrukturen des Penis oder der Klitoris.
Der Pudendusnerv spielt eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Funktion von Schliessmuskeln (z.B. Anus und Urethra), der Empfindung in den Genitalien und im Perineum sowie bei sexuellen Funktionen. Eine Kompression oder Irritation des Nervs kann daher eine Vielzahl von Symptomen verursachen.
Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Schlussfolgerung
Die Pudendusneuralgie ist eine komplexe und schmerzhafte Erkrankung, lässt sich mit gezielten physiotherapeutischen Massnahmen jedoch spürbar verbessern und häufig deutlich lindern.
Im Therapie- und Trainingscenter «Chraft Chäller» erhalten Sie spezialisierte Behandlungen, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt sind und darauf abzielen, Ihre Schmerzen zu reduzieren und Ihre Lebensqualität Schritt für Schritt zu steigern.
Vereinbaren Sie einen Termin – gemeinsam finden wir den Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.